Apple vervollständigt seine ARM-Reihe mit 5 nm, 134 Milliarden Transistoren ...

Blog

HeimHeim / Blog / Apple vervollständigt seine ARM-Reihe mit 5 nm, 134 Milliarden Transistoren ...

Jun 16, 2023

Apple vervollständigt seine ARM-Reihe mit 5 nm, 134 Milliarden Transistoren ...

Wie bereits erwähnt, verwendet der M2 Ultra die UltraFusion-Verbindung von Apple und

Wie bereits erwähnt, verwendet der M2 Ultra die UltraFusion-Verbindung und den Silizium-Interposer von Apple, um zwei der M2 Max-Chips mit einer einheitlichen Speicherarchitektur zu kombinieren. Dieser verfügt über 10.000 Signale und bietet über 2,5 TB/s Interprozessorbandbreite mit geringer Latenz zur Unterstützung von bis zu 192 GB Speicherkapazität, 50 Prozent mehr als M1 Ultra, mit 800 GB/s Speicherbandbreite, doppelt so viel wie M2 Max.

Der Wechsel zum neuesten 5-nm-TSMC-Prozess hat den CPU-Takt gegenüber dem M1 Ultra um 20 % gesteigert, mit 16 Hochleistungskernen der nächsten Generation und acht hocheffizienten Kernen der nächsten Generation sowie einer größeren GPU mit 60 oder 76 Kernen und einem Neuronale Engine mit 32 Kernen. Die neuronale Engine hat eine Leistung von 31,6 TOPS, 40 % mehr als beim M1 Ultra.

Die Engine verfügt über die doppelte Leistungsfähigkeit von M2 Max und beschleunigt die Videoverarbeitung weiter. Es verfügt über eine dedizierte, hardwarefähige H.264-, HEVC- und ProRes-Kodierung und -Dekodierung, sodass M2 Ultra bis zu 22 Streams von 8K ProRes 422-Videos wiedergeben kann. Die Display-Engine unterstützt bis zu sechs Pro Display XDRs und steuert mehr als 100 Millionen Pixel.

„M2 Ultra bietet erstaunliche Leistung und Funktionen für die anspruchsvollsten Arbeitsabläufe unserer Profianwender und behält gleichzeitig die branchenführende Energieeffizienz von Apple-Chips bei“, sagte Johny Srouji, Senior Vice President Hardware Technologies bei Apple. „Mit enormen Leistungssteigerungen bei CPU, GPU und Neural Engine, kombiniert mit enormer Speicherbandbreite in einem einzigen SoC, ist M2 Ultra der weltweit leistungsstärkste Chip, der jemals für einen Personal Computer entwickelt wurde.“

www.apple.com